Vivatar go: Sicher mit nur einem Klick
Wer einen aktiven Lebensstil führt, braucht auch in punkto Sicherheit einen verlässlichen Partner an seiner Seite: Vivatar go bringt den digitalen Schutzengel per Knopfdruck. Schnell und zuverlässig.
Wer in eine potenzielle Gefahrensituation gerät, benötigt schnelle und unkomplizierte Hilfe. Nicht immer bleibt da die Zeit, das Handy aus der Tasche zu kramen. Der Bluetooth-Button Vivatar go von Bosch ist nicht nur schnell einsatzbereit, sondern passt locker in jede Hosen- und Jackentasche. Außerdem lässt sich der etwa Zwei-Euro-große Vivatar go-Button problemlos per Clip auch an der Kleidung befestigen.
Mit keiner anderen Lösung kann derzeit ein Nutzer so schnell auf Gefahrensituationen reagieren. Dabei kann das Smartphone sogar in der Tasche bleiben. Es reicht ein einfacher Klick mit dem Vivatar go, um die wesentlichen Funktionen der Begleit-App zu steuern. Dazu zählen beispielsweise der zweiminütige Gefahrencountdown oder bei kritischen Situationen die direkte Kontaktaufnahme zum professionell geschulten Personal des Bosch Emergency Assistant. Letzteres ist eine der erweiterten Funktionen der Vivatar premium-App.
Digitaler Schutzengel „to go“
Vivatar ist eine Begleit-App von Bosch Healthcare Solutions, bei der der Nutzer seinen Standort mit Familie und Freunden teilen kann. Dabei entscheidet er selbst, wann und mit wem er diesen teilt. Unterwegs beim Sport oder auf dem Heimweg von der Arbeit kann der Nutzer seinen Kontakten eine Anfrage schicken, sodass diese virtuell bei ihm sein können. Sein Begleiter kann dann seinen Standort einsehen und im Vivatar-Chat mit ihm kommunizieren.
Fühlt sich der Nutzer unwohl, sei es beim Überqueren eines nicht beleuchteten Parkplatzes oder ähnlichen Situationen, kann er einen sogenannten Gefahrencountdown aktivieren. Sein Begleiter wird nun informiert, in den ablaufenden zwei Minuten besonders aufmerksam zu sein. Ist der Countdown abgelaufen, weil der Nutzer ihn nicht rechtzeitig beendet hat, wird der Begleiter automatisch benachrichtigt. Mittels der App kann der Begleiter den Standort inklusive der GPS-Koordinaten einsehen und gegebenenfalls professionelle Hilfe auf den Weg schicken.
Preis
Die Vivatar basic App ist kostenlos, die Vivatar premium-Variante mit dem Bosch Emergency Assistant kostet 4,99 Euro pro Monat. Vivatar kann aktuell in Deutschland, Österreich und England genutzt werden. Der Bosch Emergency Assistant ist in Deutschland und Österreich verfügbar. .
Der Vivatar go für Android ist ab sofort für 29,99 Euro im Webshop erhältlich. Eine Version für iOS ist bereits in Planung.
Weitere Informationen unter www.vivatar.com.